der Prozess
Sa., 25. Sept.
|Frankfurt am Main
Wir lassen Josef K. grotesk in die Bühne fallen, ohne Chronologie, ohne feste Form, sprechend und filmisch, zeichnend und fast dokumentarisch. "Der Prozess" ist, wie unser Schaffens-Prozess, Fragment geblieben und hätte nicht abgeschlossen werden können.


Zeit und Ort
25. Sept. 2021, 19:30
Frankfurt am Main, Offenbacher Landstraße 368, 60599 Frankfurt am Main, Deutschland
Über die Veranstaltung
Erweben Sie Ihre Karten bitte über die Mailadresse prozess-megalomania@posteo.de
"Pay what you can - empfohlen 10€/5€ (ermäßigt)".
Die prager-deutschen Jüd*innen lebten zwischen "der Unmöglichkeit nicht zu schreiben, der Unmöglichkeit, deutsch zu schreiben, und der Unmöglichkeit, anders zu schreiben", schreibt Franz Kafka in einem Brief an Max Brod im Juni 1921. Im Prag des beginnenden 20. Jahrhunderts gehört Kafka gleich drei verschiedenen Minderheiten an: Einer nationalen, einer kulturell-religiösen und einer sprachlichen Minderheit. In dieser Situation drückender Enge beginnt er die Arbeit an den Text „Der Prozess".
Als Josef K. am Morgen seines 30. Geburtstags erwacht, sind Männer in seiner Wohnung und teilen ihm mit, dass er verhaftet ist – ohne jedoch Gründe für die Verhaftung zu nennen. K. kann weiter seinem gewohnten Alltag und seiner Arbeit als Prokurist einer Bank nachgehen, sein Prozess lässt ihn jedoch nicht mehr los. Er unternimmt verzweifelte Anstrengungen, um ihn gegenüber einem absurden Justizwesen zu einem…