Ich bin nicht, was ich bin, oder: OTHELLO

Othello ist trotz seiner prekären Vergangenheit zum General aufgestiegen und erfreut sich daran, allseits beliebt in der Öffentlichkeit zu sein. Er heiratet die schöne Desdemona und Ihre Flitterwochen verbringen sie gemeinsam bei einem Militäreinsatz auf Zypern, zusammen mit Othellos Untergebenen, Leutnant Cassio und Fähnrich Jago. Es hätte vielleicht sogar eine glückliche, zumindest keine schlechte, Ehe werden können – Aber Jago, aus Eifersucht und Neid, schmiedet einen Plan, um Othello zu stürzen. Die Tragödie muss ihren Lauf nehmen und alles muss zerstört werden. Zypern (bis heute eine geteilte Insel) ist der Ort, an dem die Fassaden fallen werden und unlösbare Gegensätze aufeinandertreffen.
​
So schön und bedeutungsschwer die Worte Shakespears, bzw. die Worte der deutschen Übersetzungen klingen mögen, so gefährlich und naiv ist es, diese Worte in eine Inszenierung zu übernehmen, ohne dies in Frage zu stellen. Theater spiegelt Gesellschaft wider und dazu gehört auch die Veränderung der Gesellschaft aufzuzeigen – und deswegen sollte man sich stets den Mut beweisen, auch noch so heilige Texte, wie die von Othello und anderen – zu kürzen, zu ergänzen und umzuschreiben.
​
Regie: Mark Wiesmann und Dennis Ewigleben
Darsteller*innen:
Othello: Mark Wiesmann
Desdemona: Alena Fleischmann
Jago: Mara Tonija
Cassio: Monty Scharnhorst
Emilia: Hannah Maria Krämer
Journalist: Johannes Wirth
Brabantio/ Montano: Karsten Kienke
​
Consultant: Alena Fleischmann
Plakatdesign: Maximilian Alte und Mark Wiesmann
Teil des Teams: Dominic Betz, Ali Hwajeh, Marina Arsangerieva, Jennifer Trippel
​
Inhaltswarnung
Im Stück „Ich bin nicht, was ich bin, oder: Othello“ findet sich die Darstellung von häuslicher Gewalt, Gaslighting und Suizid. Zu dem wird das Thema Alkoholmissbrauch thematisiert.
​
2G + Nachweis ist mitzubringen!
​
weißer Othello? weibliche Jago? Konzept als pdf runterladen.



Othello
Jago
Desdemona
Cassio



Emilia
Journalist
Brabantio/Montano
CAST
TEAM


Regie
Consulting
